Neues Clubjahr 2025/26
Pony-Besuch in Sonderschule Baden - 18. September 2025
70 Schülerinnen und Schüler besuchen derzeit in insgesamt 11 Klassen die Allgemeine Sonderschule Baden in der Hildegardgasse. Unterrichtet werden sie nach allen Lehrplänen. Diese Kinder zwischen 6 und 18 Jahren mit ganz besonderen Bedürfnissen werden in enger Kooperation mit den Eltern und den Behörden entsprechend ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten gefördert und auf ein späteres Berufsleben und ein eigenständiges selbstbestimmtes Leben vorbereitet. Neben dem Unterricht gehören auch Sport und das Ausleben von Kreativität zu jenen Betreuungsmöglichkeiten, die an der Sonderschule angeboten werden.
Gezielt soll auch der Erlebnishorizont der Schülerinnen und Schüler erweitert werden. Da viele von ihnen privat keinen oder nur wenig Kontakt zu Tieren haben, ist die Idee eines Pony-Vormittags in der Schule entstanden. Ein Team des Projekts „Pony to go“ ist dazu aus Sieghartskirchen mit zwei Ponys namens „Kessa“ und „Tira-Misu“ nach Baden gereist, um Freude und Abwechslung in den Alltag der Kinder zu bringen.
Finanziell unterstützt hat diese Initiative unser Club. Weil für die Kinder die Begegnung mit Tieren etwas Besonderes ist, sind vor allem die Folgeeffekte ganz wichtig, wie unser Präsident Gustl Moser betont. Tiere können Kindern helfen, mit ihren eigenen Emotionen umzugehen und ein Gefühl der Sicherheit zu entwickeln. Das Streicheln eines Tieres verringert Stress, steigert das Wohlbefinden und bringt den Kindern Selbstvertrauen und Mut. Das bestätigt auch Andrea Takacs, Leiterin der Sonderschule: „Der Besuch der Ponys war wirklich ein Erlebnis. Wir haben auch Rückmeldungen von Eltern bekommen, wie sehr die Kinder daheim davon geschwärmt haben.“ Die Hilfe des Lions Club Baden Helenental hat es ermöglicht, die positiven Erlebnisse der Kinder nachhaltig in den Schulalltag zu integrieren, ergänzt Claudia Wittmann von „Pony to go“.
Wir Lions beim Badener Vereinstag - 13. September 2025
Gut behütet in der Kaiserloge - 17. August 2025
Zum Kaiserlogen-Tag der Lions am ebenso traditionsreichen Trabrennplatz in Baden sind wieder zahlreiche Freunde mit ihren Ehefrauen/Partnerinnen sowie etliche Gäste gekommen. Unter ihnen Mitglieder der Theatergruppe theakado, die für uns in Form eines Benefiz-Auftritts bereits acht Komödien auf die Bühne gebracht haben.
Gut behütet war das Motto des an der Sportstätte gleichzeitig ausgerufenen Ascot-Tages, dem wir sehr gerne gefolgt sind. Den von unserem Club gewidmeten Großen Preis holte sich das Siegerpferd namens Camelot M mit Matthias Walcher im Sulky. Wir gratulieren herzlichst!
Spiel, Satz und Sieg - 16. August 2025
Gutes Wetter, gepflegte Plätze, tolle Stimmung – die Premiere unseres Charity-Doppel-Tennis-Turniers in Tribuswinkel war ein voller Erfolg.
Ein besonderer Dank gilt dem Tennisclub Wunderlich für die feine Location, die genussreiche Grillerei und das großzügige Sponsoring sowie dem Autohaus Brammen für den attraktiven Hauptpreis.
Der Sieg ging nach spannenden Spielen an Christoph Huter und Paul Brammen. Souverän geleitet hat das Finale die internationale Badener Schiedsrichterin Sabine Pilz.
Mit dem Sommerheurigen ins neue Clubjahr - 4. August 2025
Bleiben wir im Garten? Oder wird es bald regnen und wir müssen übersiedeln? Diese Frage hat sich angesichts des kühlen und feuchten Wetters heuer nicht gestellt. Und so hätte Streiterhof-Chef Toni Märzweiler diesmal beinahe - aber nur beinahe - den Kamin angeworfen.
Doch auch ohne zusätzliche Heizquelle haben wir Löwen - flankiert von Vertreterinnen des Badener Damen-Clubs, angeführt von ihrer neuen Präsidentin - unsere traditionelle interne Eröffnungsveranstaltung mit feiner Speis und feinem Trank sowie anregenden Plaudereien verbracht.
Ein schöner Beginn eines sicherlich wieder schönen Clubjahres.
Das Jahr des Gustl Moser
Nach einer stimmungsvollen Übergabefeier im traditionsreichen Gasthaus Martinek führt uns jetzt Gustl Moser als Präsident und Nachfolger von Heinz Haberfeld in unser 56.Clubjahr.
Er freut sich ganz besonders auf spannende 12 Monate mit zahlreichen Benefiz-Veranstaltungen und die Zusammenarbeit mit allen Clubfreunden!